wie z.B. Subventionsbetrug, Kreditbetrug, Kapitalanlagebetrug, Computerbetrug, Vergehen gegen das Gesetz über das Bank-, Depot-, Börsen- und Kreditwesen, Unlauterer Wettbewerb, Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr, Vorteilsgewährung, Betrug, Untreue, Verstöße gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz oder das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Strafverfahren im Zusammenhang mit Scheinselbständigkeit und Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt u.v.m.
Insolvenzstrafrecht
wie z.B. Insolvenzverschleppung, Bankrott, Verletzung der Buchführungspflicht, Gläubigerbegünstigung, Schuldnerbegünstigung
Steuerstrafverfahren im Zusammenhang von nicht erklärten Kapitalerträgen
Strafbefreiende Selbstanzeige in Steuerstrafsachen
Arztstrafrecht
wie z.B. Verteidigung im Zusammenhang mit ärztlichen Kunstfehlern und Abrechnungsbetrug
Umweltstrafrecht
wie z.B. Gewässerverunreinigung, Bodenverunreinigung, Unerlaubter Umgang mit Abfällen etc.
Betäubungsmittelstrafrecht
wie z.B. Verteidigung im Zusammenhang dem illegalen Handel, Schmuggel und Besitz von Drogen wie Cannabis, Kokain, Heroin, Amphetamine.
Arzneimittelstrafrecht
wie z.B. Verteidigung in Strafverfahren im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz
Sexualstrafrecht
wie z.B. Verteidigung bei Sexualdelikten, wie z.B. Sexueller Missbrauch von Kindern, Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Verbreitung pornografischer Schriften, Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften, Zuhälterei, Exhibitionistische Handlungen u.a.
Kapitalstrafrecht / Kapitalstrafverfahren
wie z.B. Verteidigung bei Tötungsdelikten, wie Mord, Totschlag, Fahrlässige Tötung, Körperverletzung mit Todesfolge
Sonstiges Kriminalstrafrecht
wie z.B. Raub, Erpressung, Körperverletzung, Diebstahl, Hehlerei, Urkundenfälschung, Meineid etc.
Jugendstrafrecht
wie z.B. Verteidigung von jugendlichen (14.-18. Lebensjahr) und heranwachsenden (18.-21. Lebensjahr) Beschuldigten/ Straftätern
Verkehrsstrafrecht
wie z.B. Verteidigung bei Delikten wie z.B. Trunkenheit im Verkehr (Alkohol am Steuer inklusive der Problematik von Nachtrunk), Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht), Nötigung im Straßenverkehr, Fahrlässige Körperverletzung, Fahrlässige Tötung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch, Fahren ohne Versicherungsschutz u.a.
Bußgeldsachen und Verkehrsordnungswidrigkeiten
wie z.B. Geschwindigkeitsübertretung, Rotlichtverstoß, Nichteinhalten des erforderlichen Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug, Fahrverbot, Entzug der Fahrerlaubnis, Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), Fahren unter Alkoholeinfluss (Alkohol am Steuer) u.a.
Revision in Strafsachen
Cookie Einstellungen
Bitte entscheiden Sie, ob Sie Cookies zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.